Die Wahl war notwendig geworden, da der bisherige Kommandant Robert Paul zum Kreisbrandinspektor ernannt worden war und aufgrund der damit verbundenen Doppelbelastung bzw. Aufgabendichte zum 31.07.2022 sein Amt niederlegen wird. Gleichzeitig wurde durch eine Änderung des Bayerischen Feuerwehrgesetzes in der neuen Feuerwehrsatzung der Gemeinde erstmals ein zweiter, stellvertretender Kommandant festgelegt, den es ebenfalls zu wählen galt.
Für das Amt des ersten Kommandanten stellten sich zwei Mitglieder aus der bisherigen Führungsriege zur Wahl, für den neu geschaffenen, zweiten Stellvertreter ließ sich der bisherige Gruppenführer und Löschmeister Thomas Breyer aufstellen. Unter der Wahlleitung von Bürgermeister Dr. Stefan Straßmair wurde jeweils in einem geheimen Wahlgang über die Kommandantenämter abgestimmt.
Am Ende entschieden Marco Neugebauer als neuer erster Kommandant und Thomas Breyer als zweiter, stellvertretender Kommandant die Wahl für sich. Bürgermeister Dr. Stefan Straßmair und Vorstand Leonhard Sigl gratulierten beiden zu ihrer Wahl. Nach der noch ausstehenden Bestätigung durch den Gemeinderat ist die neue Kommandantur dann ab 01.08.2022 im Dienst.
Das neue Führungstrio der Hohenbrunner Wehr (v.l.n.r.): Neuer Erster Kommandant Marco Neugebauer, der Erste Stellvertreter Andreas Tristl und der neue Zweite Stellvertreter Thomas Breyer; Foto: FFW Hohenbrunn