Baufortschritt Februar 2016 – 2
Teil 2 - des Bautagebuchs des Monats Februar. Am Ende der letzten Februarwoche ist der Neubau fast komplett. Parallel beginnen im Bestandgebäude die Vorbereitungen für den in wenigen Monaten [...]
Teil 2 - des Bautagebuchs des Monats Februar. Am Ende der letzten Februarwoche ist der Neubau fast komplett. Parallel beginnen im Bestandgebäude die Vorbereitungen für den in wenigen Monaten [...]
Nach der Winterpause wurde nun mit dem Bau der neuen Fahrzeughalle begonnen. Innerhalb von nur wenigen Tagen hat sich einiges getan, sodass wir Ihnen diesen Bauabschnitt in mehreren Teilen [...]
Ein Schaden von vermutlich mehreren Zehntausend Euro verursachte am vergangenen Samstagabend ein Garagenbrand in Riemerling. Um 22:58 wurde die Feuerwehr Hohenbrunn aufgrund mehrerer Anrufe von Anwohnern alarmiert, weil sie Rauch und aufsteigende Flammen bei einer Garage bemerkt hatten
Am vergangenen Mittwoch, den 17. Februar, war die Hohenbrunner Feuerwehr mit sieben Einsätzen stark gefordert. Bereits um 01:10 Uhr nachts klingelte der Piepser zum ersten Mal.
Am vergangenen Dienstagmorgen, gegen 09:00 Uhr, wurden die Feuerwehren Hohenbrunn und Putzbrunn bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr auf die A99 in Fahrtrichtung Nürnberg kurz vor die Anschlussstelle Haar zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei LKW alarmiert.
Am Neujahrsabend gegen 20 Uhr wurde die Feuerwehr Hohenbrunn zusammen mit der Feuerwehr Putzbrunn auf die A99 in Fahrtrichtung Nürnberg kurz vor die Anschlussstelle Haar alarmiert.
Am Nachmittag des ersten Weihnachtsfeiertags wurde die Feuerwehr Hohenbrunn zu einem Heckenbrand in den Pfarrer-Siebenhärl-Weg nach Riemerling alarmiert.
Im Dezember hat sich einiges getan auf der Baustelle des Feuerwehrgerätehauses. Seit einer Woche ist der Ringanker des Fundamentes fertig und in Kürze wird betoniert. Wir halten Sie natürlich [...]
Am vergangenen Freitagabend gegen 19 Uhr wurde die Hohenbrunner Feuerwehr gemeinsam mit der Nachbarwehr aus Siegertsbrunn in die Putzbrunner Straße zu einem Zimmerbrand in einer Pension alarmiert.
Am späten Montagabend wurden die Freiwillige Feuerwehr und der First Responder aus Hohenbrunn zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Putzbrunn sowie fünf Rettungswägen und 2 Notarzteinsatzfahrzeugen auf die A 99 Fahrtrichtung Salzburg zwischen Hohenbrunn und Ottobrunn zu einem Verkehrsunfall alarmiert.