Am heutigen Sonntag, den 23. November 2025, fand im Gerätehaus der Feuerwehr Hohenbrunn eine erfolgreiche Typisierungsaktion zugunsten der DKMS statt. Von 11.00 bis 17.00 Uhr hatten alle Interessierten die Möglichkeit, sich vor Ort als Stammzellenspender zu registrieren und damit potenziell Leben zu retten. Der Tag war ein voller Erfolg – mit beeindruckenden Zahlen und einer Vielzahl von Unterstützern.

302 Vor-Ort-Registrierungen und 455 Online-Typisierungen

Insgesamt 302 Menschen ließen sich vor Ort typisieren und gaben damit ein starkes Zeichen der Solidarität. Dank zahlreicher Aufrufe in den sozialen Medien, in Zeitungen und im Radio, nahmen zudem 455 weitere Personen an der Aktion teil und registrierten sich online. Diese breite Unterstützung zeigt, wie groß der Wunsch ist, im Kampf gegen Blutkrebs zu helfen und potenziellen Patienten Hoffnung zu schenken.

Spende der SpVgg Unterhaching und weitere Einnahmen durch Kuchenverkauf

Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war die großzügige Spende der SpVgg Unterhaching, die mit 2.000 Euro einen bedeutenden Beitrag zur Finanzierung der DKMS-Arbeit leistete. Die Vereinsführung unterstrich damit ihr Engagement für gesellschaftliche Verantwortung und die Unterstützung von wichtigen gemeinnützigen Projekten.

Zusätzlich konnten durch den traditionellen Kuchenverkauf und das Grill- sowie Pommes-Angebot der Feuerwehr Hohenbrunn weitere Einnahmen erzielt werden. Die leckeren Snacks fanden regen Zuspruch und rundeten den Tag kulinarisch ab, während gleichzeitig eine wertvolle finanzielle Unterstützung für die DKMS zusammenkam.

Ein Tag der Gemeinschaft

Die Veranstaltung war nicht nur ein Erfolg in Zahlen, sondern auch ein wunderbares Beispiel für das starke Miteinander der Hohenbrunner Gemeinschaft. Zahlreiche Helfer, Spender und Unterstützer trugen gemeinsam dazu bei, dass dieser Tag ein voller Erfolg wurde. Die Feuerwehr Hohenbrunn und viele freiwillige Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Aktion und eine freundliche, einladende Atmosphäre.

Dank an alle Beteiligten

Wir als Feuerwehr Hohenbrunn, das Organisationsteam um Clara und die DKMS bedanken sich herzlich bei allen, die sich typisieren ließen, die Aktion unterstützt haben und bei den zahlreichen Spendern. Ihr Engagement und Ihre Hilfe sind ein wertvoller Beitrag im Kampf gegen Blutkrebs. Jeder registrierte Spender erhöht die Chance, einen Patienten mit einer lebensrettenden Stammzellenspende zu finden. Mit dieser erfolgreichen Aktion wurde ein weiterer Schritt im Kampf gegen Blutkrebs gemacht – und auch der Wunsch, noch viele weitere Leben zu retten, bleibt weiterhin das große Ziel.

mehr Information unter: https://www.dksm.de/clara