Einsätze 2006
2006 - Das Jahr des Fußballsommermärchens. Zu Beginn des Jahres erweckten starke Schneefälle jedoch noch nicht den Eindruck eines bevorstehenden großartigen Sommers.
2006 - Das Jahr des Fußballsommermärchens. Zu Beginn des Jahres erweckten starke Schneefälle jedoch noch nicht den Eindruck eines bevorstehenden großartigen Sommers.
Was heißt ein vielbefahrenes Straßennetz (Bundesautobahn/-straße) im Einsatzgebiet zu haben, konnten die Einsätzkräfte aus Hohenbrunn auch dieses Jahr wieder erleben.
Das Jahr 2004 war wieder geprägt von zahlreichen Verkehrsunfällen auf der vielbefahren A99, aber auch ein größerer Wohnhaus stellte die Hohenbrunner Feuerwehr vor zahlreiche Herausforderungen.
Das Jahr 2003 war geprägt durch eine Reihe an Unwettereinsätzen - besonders hervorzuheben sind dabei die starken Regenfälle zu Pfingsten 2003.
Im Jahr 2002 erhielt die Hohenbrunn Feuerwehr ein neues Löschfahrzeug, das LF 16/12 (Florian Hohenbrunn 40/1) und konnte es bei zahlreichen Einsätzen gleich intensiv nutzen.
Das Jahr 2001 war für die Hohenbrunner Wehr ein sehr anspruchvolles Jahr und war in seiner ganzen Einsatzbreite gefordert.